BWL Studium Universität 2025 / 2026

Freitag, den 25. April 2025 um 07.01 Uhr

 

BWL Studium Uni

Das BWL Studium an der Uni oder Fachhochschule?
Viele junge Menschen entscheiden sich heute für ein Studium der Betriebswirtschaftslehre. Sie gehört zum Bereich der Wirtschaftswissenschaften und ist vielfach ein erster Einstieg in eine Unternehmenskarriere. Da das Studium der Betriebswirtschaftslehre sehr umfassend ist und verschiedene Themengebiete behandelt ist es mit einem solchen Abschluss möglich, in nahezu alle Bereiche eines Unternehmens einzusteigen und hier den individuellen Aufstieg zu erreichen.

Das BLW Studium kann man sowohl an der Universität wie auch an der Fachhochschule absolvieren. Welche Ausbildungsstätte gewählt wird, kann natürlich individuell entschieden werden. Die Praxis zeigt jedoch, dass einige Firmen den Abschluss an einer Universität höher bewerten, denn Universitäts-Studenten müssen in der Regel mehr Engagement bei ihrem Studium zeigen, um Praxiserfahrung zu sammeln. Diese ist bei einem Studium in der Fachhochschule oft bereits in den Lernplänen enthalten, zudem finden sich in den Fachhochschulen kleinere Lerngruppen.
Von der Wertigkeit unterscheiden sich beide Abschlüsse heute jedoch kaum noch voneinander. Das BWL Studium an der Universität lässt allerdings etwas mehr Freiheit, was sowohl positiv wie auch negativ bewertet werden kann.

Die Studiendauer vom BWL Studium an der Uni
Die Studiendauer eines BWL Studiums an der Universität ist abhängig davon, für welchen Abschluss man sich entschieden hat. Für den Bachelor-Abschluss werden beim BWL Studium an der Universität sechs Semester angesetzt, um den Master zu erlangen, müssen nochmals vier Semester weiter studiert werden. Um das BWL Studium an der Uni als Diplom-Kaufmann oder mit dem Magister abzuschließen, werden zwischen acht bis zehn Semester notwendig.
Praktika sind in der Studienordnung für das BWL Studium an der Uni nicht vorgeschrieben, sie werden allerdings empfohlen. Auch ein Semester im Ausland kann helfen, die späteren Berufsaussichten zu erhöhen. Schließlich kann man in dieser Zeit nicht nur die Sprache des jeweiligen Landes erlernen, sondern man lernt auch andere Länder und Sitten kennen und kann viele Eindrücke sammeln.

Die Inhalte vom BWL Studium an der Uni
Das BWL Studium an der Universität ist in ein Grundstudium und ein Hauptstudium unterteilt. Im Grundstudium werden alle wissenschaftlichen Studiengänge wie die Volkswirtschaftslehre, die Betriebswirtschaftslehre sowie die Wirtschaftswissenschaften gelehrt. Hierzu gehören neben dem Rechnungswesen auch die Mathematik, die Rechtswissenschaften sowie die Betriebswirtschaft. Neben diesen allgemeinen Fächern können Studenten bei ihrem BWL Studium an der Uni auch Wahlpflichtfächer nutzen, so zum Beispiel Politikwissenschaft, Soziologie oder Verwaltungswissenschaft. Schon im Grundstudium ist es beim BWL Studium an der Universität also möglich, sich zu spezialisieren und damit Einfluss auf den späteren Berufsweg zu nehmen.
Im Hauptstudium erfolgt dann die weitere Spezialisierung der Studenten. Sie wählen bei ihrem BWL Studium an der Universität zwei Fachbereiche, zu denen die Absatzwirtschaft, die Handelsbetriebslehre, das Controlling oder die Finanzwirtschaft gehören können. Auch die Unternehmensplanung, die Wirtschaftsprüfung oder die Materialwirtschaft können als Fachbereiche beim BWL Studium an der Uni gewählt werden.