Schwerpunkt im BWL Studium 2025 / 2026

Freitag, den 25. April 2025 um 07.39 Uhr

 

BWL Studium Schwerpunkte

Die Inhalte eines BWL Studiums
Das BWL Studium hat das Ziel, den Studenten die Wirtschaftswissenschaften näher zu bringen. Mit dem jeweiligen Abschluss des BWL Studiums ist es später möglich, als Führungskraft in Unternehmen tätig zu sein, Mitarbeiter zu führen oder aber mit ausländischen Geschäftspartnern zu verhandeln.

Um diese Ziele zu verwirklichen, müssen zahlreiche BWL Studium Schwerpunkte behandelt werden, die auf die Anforderungen der Unternehmen, der Wirtschaft und der international agierenden Firmen zugeschnitten sind. Viele dieser BWL Studium Schwerpunkte sind klassisch und informieren über die allgemeinen Wirtschaftswissenschaften. Aufgrund der stetigen wirtschaftlichen Veränderungen in der Welt werden aber auch immer neue BWL Studium Schwerpunkte entwickelt, so zum Beispiel Seminare in englischer Sprache, praxisorientierte Ausbildungsbereiche oder Seminare zum internationalen Wirtschaftsrecht.

Die BWL Studium Schwerpunkte
Die BWL Studium Schwerpunkte werden differenziert gesetzt, so dass Studenten nach Abschluss ihrer Ausbildung nicht nur in einem, sondern in mehreren Bereichen aktiv werden können. Um die Spezialisierung vornehmen zu können, müssen im Grundstudium zuerst Kenntnisse in der Betriebs- und Volkswirtschaft vermittelt werden.

Hierzu gehört unter anderem, dass die Studenten die Unternehmensformen kennen, Grundlagen in der Produktionswirtschaft erfahren und die unterschiedlichen Wirtschaftsordnungen auflisten können. Daneben werden Fakten zur Unternehmensführung, zum Management und zum Controlling vermittelt, weiterhin werden die Arbeitsmethodik und die Buchführung behandelt. All diese Bereiche sind die Grundlagen, auf die das spätere Studium der Betriebswirtschaftslehre und die weiteren BWL Studium Schwerpunkte aufbauen.

Die spätere Spezialisierung beim BWL Studium
Im Rahmen der späteren Spezialisierung im Hauptstudium werden neue BWL Studium Schwerpunkte gesetzt. Jetzt ist es an der Zeit, nicht mehr nur Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre zu erfahren, sondern ins Detail zu gehen und so fundierte Kenntnisse im jeweiligen Schwerpunkt-Bereich zu erhalten.

Welche BWL Studium Schwerpunkte gesetzt werden, können die Studenten individuell entscheiden und schließlich die entsprechenden Vorlesungen wählen. Je nach Wunsch ist es möglich, die BWL Studium Schwerpunkte nun auf die Personalführung, das Controlling oder aber das Rechnungswesen zu setzen. Auch der Schwerpunkt auf die internationale Ausrichtung der Unternehmen ist möglich, wenn man beispielsweise später einmal im Ausland oder in einem international agierenden Unternehmen tätig sein möchte.

BWL Studium Schwerpunkte