BWL berufsbegleitend 2025 / 2026

Freitag, den 25. April 2025 um 07.07 Uhr

 

BWL Studium berufsbegleitend

Das BWL Studium berufsbegleitend für den Karrieresprung
Um in einem Unternehmen Karriere machen zu können ist es notwendig, entsprechende Kenntnisse und Fähigkeiten vorzuweisen. In der heutigen leistungsorientierten Gesellschaft ist zudem für einige Stellen ein BWL Studium mit entsprechendem Abschluss notwendig.
Wer als junger Mensch kein Studium absolviert hat, kann dennoch seine Karriere voranbringen und das BWL Studium berufsbegleitend durchführen. Anbieter für das BWL Studium berufsbegleitend sind unter anderem die Fachhochschulen, aber auch verschiedene Wirtschaftsschulen sowie Fernuniversitäten bieten das berufsbegleitende BWL Studium.

Vorteile und Nachteile vom berufsbegleitenden BWL Studium
Ein BWL Studium, welches berufsbegleitend durchgeführt wird, kann dem Studenten die Möglichkeit eröffnen, völlig neue Aufgaben im Unternehmen wahrzunehmen und so den beruflichen Erfolg zu erhöhen. So ist es möglich, neue Tätigkeiten zu übernehmen, Verantwortung zu tragen und Mitarbeiter zu führen.

Allerdings darf nicht unberücksichtigt bleiben, dass das BWL Studium berufsbegleitend hohe Anforderungen darstellt, denn die eigentliche Arbeit im Unternehmen muss ja dennoch ausgeführt werden. Ein berufsbegleitendes Studium in BWL fordert daher ein hohes Maß an Organisationstalent und Ausdauer. Diese wird aber, sobald der Abschluss erreicht wurde, von vielen Personalchefs positiv bewertet und oft mit dem Traumjob belohnt.

Die Inhalte vom berufsbegleitenden BWL Studium
Das BWL Studium, welches berufsbegleitend durchgeführt wird, weist grundsätzlich die gleichen Lerninhalte wie auch ein klassisches BWL Studium aus. Schließlich kann auch hier der Abschluss staatlich geprüft abgelegt werden, wobei die gleichen Prüfungsfragen beantwortet werden müssen.

Wie auch beim klassischen Studium werden die Studenten im Bereich der Betriebswirtschaftslehre unterrichtet und erhalten Einblicke in die Unternehmensführung, die Volkswirtschaft sowie die Buchführung. Weiterhin müssen die Studenten später beim Abschluss Kenntnisse in der Organisation, der Personalwirtschaft und des Marketings nachweisen können, um mit dem Abschluss später auch in einem renommierten Wirtschaftsunternehmen tätig sein zu können.

Für wen ein berufsbegleitendes BWL Studium sinnvoll ist
Das BWL Studium berufsbegleitend ist ein interessantes Studium für Alle, die sich neben ihrer aktuellen Tätigkeit weiterbilden wollen. Da das Studium sehr viel Engagement und Durchhaltevermögen fordert, sind Personalchefs häufig von Mitarbeitern, die ein berufsbegleitendes BWL Studium absolvieren, begeistert. Häufig kann sogar die künftige Arbeitsstelle bereits vor dem Antritt des Studiums vereinbart werden.